Die in Paris geborene Künstlerin wuchs hauptsächlich in New York auf. Durch die Heirat mit dem ebenso berühmten Künstler Jean Tinguely wurde sie in der Schweiz eingebürgert. Ab Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstanden die ersten „Nana“-Figuren die ihren Weltruhm begründeten. In Deutschland gestaltete Niki de Saint Phalle z. B. die Grotte im Barockgarten des Schlosses in Hannover-Herrenhausen. Darüberhinaus prägen farbenfrohe Gemälde und Grafiken das umfangreiche Lebenswerk von de Saint Phalle. Sie ist in allen bedeutenden Museen weltweit vertreten.
Niki de Saint Phalle