Siegward Sprotte


Über den Künstler

 

 

Siegward Sprotte ( *20. 4. 1913 – 7. 9. 2004 )

 

Die anfangs gegenständliche Malweise des berühmten norddeutschen Künstlers Siegward Sprotte wandelte sich später immer stärker in eine idealisierte Sichtweise des Sujets bis hin zu farbigen kalligrafischen Arbeiten, die auch stark von Zen-Buddhistischen Einflüssen geprägt sind. Schwerkpunkt seines künstlerischen Werkes ist die Norddeutsche Landschaft – ausgehend von seinem Sommer-Domizil auf der Insel Sylt.


Div. Techniken

Sprotte - Sylter Watt

Sylter Watt

Öl/Malkarton 1972
56 x 66 cm.

Sprotte Rotes Kliff

Rotes Kliff

Original Aquarell 1974

70 x 85 cm. incl. Rahmen

Sigward Sprotte - Große Woge

verkauft

Original Aquarell 1984

75 x 91 cm.


Sprotte - Farbige Dämmerung

verkauft

Öl/Holz 1971

ca. 37 x 46 cm.

Sprotte - Sylter Impression

Sylter Impression

verkauft

Sigward Sprotte - Farbige Woge

Farbige Woge

verkauft


Sprotte -Sylter Watt

Sylter Watt I

Aquarell 1996

33 x 38 cm. inkl. Rahmen

Siegward Sprotte - Liberté II

Liberté II

verkauft

Siegward Sprotte -Sylter Watt

Sylter Watt II

verkauft


Sprotte -  Sylter Strandszene

Sylter Strandszene

Aquarell/Gouache 1956

45 x 60 cm.

Sprotte -  New York

 

verkauft

 

Sprotte - Strandhafer

Strandhafer

Aquarell/Gouache 1984
45 x 62 cm.

Eduard Bargheer - Wolken, Häuser und Wiese

v e r k a u f t

Siegward Sprotte - Fischerboote

Fischerboote

Aquarell/Gouache 1954

45 x 63 cm.

Siegward Sprotte - ohne Titel

v e r k a u f t



Siegward Sprotte